NEU IM AUGUST: GEN CON, 1880 CHINA UND KURZE PAUSE IM WEBSHOP
LOOKOUT AUF DER GEN CON INDY 2022!
Es ist so weit: Von 4. bis 7. August ist Lookout auf der Gen Con , dem größten Spieleevent in den USA, vertreten! Ihr findet uns sehr leicht auf dem Stand #823 bei ASMODEE USA!
Ihr habt die Möglichkeit
- einen Blick in die 15 Jahre Agricola - Die Jubiläumsbox zu werfen,
- den neuen Uwe Rosenberg - Atiwa - probe zu spielen
- und euch das neueste News From The Lookout Magazin zu sichern!
Wir sehen uns am Stand #823!
URLAUBSPAUSE IM WEBSHOP
Unsere fabelhafte Webshop Managerin Britta hat sich ihren Urlaub redlich verdient. Der Lookout Webshop ist daher ab Mittwoch den 10.8.2022 geschlossen. Folgende Service-Bereiche sind für 10 Tage nicht erreichbar:
- Online-Shop : 10.08.2022, 08:00 Uhr (MEZ) – 19.08.2022, 18:00 (MEZ)
- Ersatzteilservice: 10.08.2022, 08:00 Uhr (MEZ) – 22.08.2022, 8:00 Uhr (MEZ)
Eure Anfragen werden nach Rückkehr der Kollegin in der Reihenfolge ihres Eintreffens bearbeitet. Wer nicht ohne Lookout-Spiele auskommen mag: Das lokale Spielfachgeschäft eures Vertrauens steht euch mit Rat und Lookout-Spielen während dieser Zeit gerne zur Seite!
DA FÄHRT DIE BAHN DRÜBER: 1880 CHINA
Mit einer massiven Verspätung von über einem Jahr rollt diese sehnlichst erwartete Neuauflage endlich in unseren Bahnhof ein... und zwar noch im August!
Das Spielprinzip ist bekannt:
In 1880 China werden die Spieler zu Eisenbahnmagnaten im fernen Asien. Basierend auf 1830 (Überarbeitete Edition 2018) - Schienenleger & Spekulanten von Francis Tresham erleben sie die Eisenbahngeschichte Chinas hautnah. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass historische Vorgaben (soweit möglich) im Spiel korrekt dargestellt werden.
In klassischer 18XX-Manier wetteifern die Spieler darum, das meiste Geld zu erwirtschaften. Dazu kaufen und verkaufen sie Anteile der historischen Bahngesellschaften Chinas, bauen Streckennetze aus und lassen Züge fahren. Ein Fest für Eisenbahnfreunde!
Was ist neu und wo kann ich mein Exemplar ordern?
Die von Lookout grafisch überarbeitete Neuauflage von 1880 China der beiden Autoren Leonhard Orgler und Helmut Ohley bietet eine Herausforderung für 3-7 Experten ab 12 Jahren. Für das optische Facelift der gesamten Auflage sorgen stimmungsvolle Illustrationen von Sophia Zhong. Die deutsche Ausgabe ist Ende August im ausgewählten Fachhandel sowie im Lookout Webshop erhältlich. Die englischen Ausgaben sind ab Herbst in England und den USA erhältlich.
Demnächst gibt es noch mehr gute Neuigkeiten!
Habt einen schönen August!
Sabine
Die Neuen 2022: Atiwa
MIT ATIWA VON UWE ROSENBERG NACH WESTAFRIKA
BEEINFLUSST SPIELDESIGN UNSERE ZUKUNFT?
ATIWA, der neue Spielehit von Uwe Rosenberg, trägt die Hoffnung auf eine bessere Umwelt weiter.
Auf der UK Games Expo haben wir unser neues Uwe Rosenberg-Spiel vorgestellt: ATIWA nimmt die Spielerinnen und Spieler mit nach Ghana, Westafrika, in eine Dorfgemeinschaft am Rande eines Naturschutzreservates, welches ein großes Einzugsgebiet mit sauberem Trinkwasser versorgt.
In der Rolle einer Familie von Obstbauern lernen die Spielerinnen und Spieler, dass Flughunde - vormals als Obstdiebe verschrien und bejagt - in Wirklichkeit unheimlich nützliche Tiere sind. Zwar fressen die nachtaktiven Tiere weiterhin Früchte von den Bäumen, verteilen dadurch jedoch gleichermaßen die Samen über weite Landesteile. Damit helfen sie, brachliegendes Land wieder aufzuforsten und – mittelfristig – die Ernten zu verbessern. Diese Erkenntnis hat zu einer symbiotischen Zusammenarbeit von Flughunden und den Obstfarmen geführt. Die Tiere werden als “Haustiere" gehalten, um die Farmen schneller zu vergrößern. Man lässt hohe Bäume als Schlafplätze stehen und bietet ihnen Schutz, statt sie ihres wenigen Fleisches wegen zu jagen. Wer allerdings viele Flughunde hat, der braucht auch viel Platz...
In diesem klassischen Worker-Placement-Spiel sind ganz klar Experten gefragt, zumal das Spiel mit jeder Menge Karten und über 300 Holzelementen ausgestattet ist. Die perfekte Balance zwischen Flughunden und dem Wachstum der Farm ist der Schlüssel zum Erfolg und damit zum Sieg. ATIWA, der neue Uwe Rosenberg für 1-4 Spiel-Experten ab 12 Jahren wird zur SPIEL '22 in Essen verfügbar sein. Wir freuen uns schon darauf, mit euch die #batmeeples fliegen zu lassen.
Ach ja: Da uns seit dem Wochenende jede Menge Anfragen zum Spiel und insbesondere zum gelungenen Cover erreicht haben, haben wir unserer Ankündigung eine etwas detailliertere Pressemitteilung zur Seite gestellt, um eure Fragen beantworten zu können. Die vollständige Pressemitteilung kann über folgenden Link angezeigt und heruntergeladen werden:
NEUES VON LOOKOUT: FRISCHE KOLLEGEN UND KURZE PAUSE IM WEBSHOP
URLAUBSPAUSE IM WEBSHOP
Eigentlich wollte ich euch heute ankündigen, dass wir unsere fabelhafte Webshop-Managerin demnächst auf Urlaub schicken. Allein, da war eine Erkältung schneller.
Der Lookout Webshop ist daher bereits ab heute vorübergehend geschlossen.
Folgende Service-Bereiche sind für drei Wochen nicht erreichbar:
- Online-Shop : 13.05.2022, 12:00 Uhr (MEZ) - 07.06.2022, 10:00 (MEZ)
- Ersatzteilservice: 13.05.2022, 12:00 Uhr (MEZ) - 07.06.2022, 10:00 Uhr (MEZ)
Eure Anfragen werden nach Rückkehr der Kollegin in der Reihenfolge ihres Eintreffens bearbeitet. Wer nicht ohne Lookout-Spiele auskommen mag: Das lokale Spielfachgeschäft eures Vertrauens steht euch mit Rat und Lookout-Spielen während dieser Zeit gerne zur Seite!
DIE NEUEN BEI LOOKOUT: TEAM UPDATE
Es tut sich so einiges bei Lookout. Die vielen Projekte habe uns daher ein paar neue Kollegen beschert. Hier stellen wir sie euch kurz vor:
Hallo, ich bin Günter. |
![]() |
Den ruhigen Mann aus Bad Nauheim kennt man. Er gilt als Urgestein der deutschen Brettspielszene, dabei spielt er selbst gar nicht. Das hat ihn jedoch noch nie davon abgehalten, das Potenzial eines guten Spieles zu erkennen. Günter begleitet Lookout seit unseren Anfangsjahren, seit Herbst ist er wieder fix im Team und kümmert sich um unsere weltweiten Vertriebspartner.
Hat Günter früher dafür gesorgt, dass BOHNANZA bis nach Asien bekannt war, geht er es heute deutlich ruhiger an: Er steckt gerade in der Ausbildung zum Heilpraktiker. Unser Kollege spielt zwar nicht, ist jedoch stets für eine gutes Buch zu haben.
Hallo, ich bin Anika. |
![]() |
Mit unserer #PaperPoint'nClick Reihe an interaktiven #Abenteuerbüchern haben wir ein ganz neues Kapitel Lookout-Geschichte angestoßen. Damit auch die künftigen Bände richtig Pep bekommen, haben wir das Redaktions-Team um eine professionelle Storytellerin aufgestockt:
Anika stammt aus Viersen am Niederrhein, hat in Köln studiert und bring Erfahrung im Lektorat und aus einem Buchverlag mit. Als Junior-Redakteurin kümmert sie sich seit Anfang des Jahres um unsere Buch-Helden, treibt ihnen Flausen aus und die Geschichten voran. Ihr dürft gespannt sein!
Schreiben ist für Anika wie für andere essen, trinken oder atmen. Gottseidank hat sie auch das Spielen für sich entdeckt. Anika spielt und lebt heute in Düsseldorf und ist exakt 4 Minuten jünger als ihre Zwillingsschwester. Wenn sie gerade nicht an einem Text feilt, findet ihr sie garantiert im Kino, im Museum oder in ein Buch vertieft. Und falls es euch interessiert: Anika spielt Gelb.
Hallo, ich bin Sonja. |
![]() |
Unser jüngstes Teammitglied kommt aus Westmittelfranken. Die staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin hat uns mit ihrer zielstrebigen Art gleich im ersten Interview begeistert. Seit Jänner verstärkt sie unser Redaktionsteam, kümmert sich um Übersetzungen und packt im Marketing mit an. Auch bei Spieleveranstaltungen ist sie bereits fleißig im Einsatz, um euch die eine oder andere Spielregel zu erklären.
Sonja hat ihren Lebensmittelpunkt gerade in die Bundeshauptstadt verlegt. Sie mag Filme, den Frühling und das Meer. Auch draußen ist sie gerne unterwegs, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Als Spielerin überlegt sie sich ihre Züge gut – ihr seht, wir haben hier eine weitere Taktiererin im Ausguck!
Alle drei geben tüchtig Gas – wir freuen uns, euch im Team zu haben!
Die Neuen 2022: 15 Jahre Agricola - Die Jubiläumsbox
Erfreuliche Nachrichten für alle AGRICOLA Fans: Größer wird es nimmer!
15 Jahre seit Erscheinen von Uwe Rosenbergs Ausnahmespiel! Grund genug für uns, in dieser Jubiläumsedition vergangene Highlights und verrückte Bauernhof-Exzesse ins Hier und Jetzt zu holen. Alles in einer XXL-Box, mit Kartensortier-Box, Aufbewahrungsfächern für das Spielmaterial und natürlich dem kompletten Agricola (Überarbeitete Edition): Artifex- und Agricola (Überarbeitete Edition): Bubulcus-Deck! Ein bäuerliches Rundum-Wohlfühl-Sorglos-Paket.
Wir haben eure zahlreichen Anregungen, Wünsche und Vorschläge gesammelt und versucht – trotz stetig steigender Materialpreise – einen guten und vor allem auch für den Handel vertretbaren Mittelweg zu finden:
Basis der 15 Jahre Agricola - Die Jubiläumsbox wird natürlich Agricola (Überarbeitete Edition) in der überarbeiteten Version von 2016* sein. Erstmals packen wir zum Grundspiel das komplette Agricola (Überarbeitete Edition): Artifex- und Agricola (Überarbeitete Edition): Bubulcus-Deck, dazu einige der begehrten älteren Promodecks, die für die Agricola (Überarbeitete Edition) adaptiert worden sind! Viel Mühe, noch mehr Liebe und ein paar extra Goodies haben wir mit dazu gepackt. Alles können und wollen wir heute noch nicht verraten.
Vor allem wird die XXL-Box eines bieten: ein ausgeklügeltes Inlay für rasches Setup und Stauraum für alle bisher erschienenen Erweiterungen, die mit der überarbeiteten Neuauflage von 2016 kompatibel sind!
Das ist sie also, 15 Jahre Agricola - Die Jubiläumsbox:
- Das Rundum-Startpaket mit vielen Extras für all jene unter euch, die immer schon mit Agricola (Überarbeitete Edition) geliebäugelt haben
- Die beste Gelegenheit, von der geliebten, aber behäbigen Ur-Version aus der Ära 2007-2015 auf die überarbeitete Version von 2016 umzusteigen
- Die ultimative Box für Sammler, die zudem Platz für eure bereits vorhandenen Erweiterungen bietet.
Die Jubiläumsbox wird weltweit in sieben Sprachen** erhältlich sein. Zur SPIEL `22 bringen wir euch diese #limitedanniversaryedition mit nach Essen!
Frohe Ostern aus dem Lookout Team
* Wer von euch immer noch die heiß geliebte Original-Auflage aus 2007 auf den Tisch packt: 2016 ist der Großteil der von euch immer wieder angeregten Verbesserungen aus den Fachforen & AGRICOLA-Spielerunden bereits vollinhaltlich in die Spiel-Mechanik eingeflossen.
** Stand: April 2022
Wartungsarbeiten im Webshop und - was bringt der Osterhase 2022?
Perfekt für jedes Osternest: Ei my Goods!
Mit Oh my Goods! - Du meine Güter, dem kleinen feinen Kartenspiel von Alexander Pfister bringen wir die Produktion so richtig in Schwung! Wer sich damit besonders gut auskennt? Der Osterhase! Lookout hat sich mit dem schlauen Kerl getroffen, um das Geheimnis seines Erfolges zu lüften.
Was sollen wir sagen? Wir haben so einiges herausgefunden und für euch in einem hübschen Osterpäckchen als Ei my Goods! - Du meine Güter versteckt:
„Die Spieler sind Handwerker, die diesmal Gebäck, Pralinen und Osterkörbe herstellen sowie Frühlingsblumen pflanzen (statt Kohle, Werkzeuge, Kleidung). Der Spieler, der seine Gebäude schlau baut und die Produktionsketten am besten nutzt, erhält die meisten Siegpunkte und wird Handwerksmeister – also, genau genommen: Ober-Osterhase. Also, immer nur ran ans Ei und flott die Karten gemischt.“
Ein kleines feines Kartenspiel für 2-4 eifrige Osterhasen ab 10 Jahren. Eine klare Empfehlung der Redaktion!
Diese zweisprachige Sonderedition (deutsch/englisch) ist im ausgesuchten Spiele-Fachhandel und im Lookout Webshop erhältlich! .
Apropos Webshop: Da legen wir diese Woche einen Frühjahrsputz ein!
Wegen Wartungsarbeiten ist der Webshop diese Woche für 24 h nicht erreichbar:
Wartungsarbeiten: 31.3.2022, 09:00 (MEZ) – 1.4.2022, 09:00 (MEZ)
Ab Freitag, 09:00 Uhr steht euch der Webshop wieder voll und ganz zur Verfügung und Britta kann eure Bestellungen für Ostern wieder rechtzeitig ausliefern!
Genießt den Frühling! Euer Lookout Team