Bummelbahn
Übersicht

EAN:
4-260402-310961
4-260402-310961
Entwicklung:
Dan Keltner & Seth Jaffee
Dan Keltner & Seth Jaffee
Illustration:
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Grafikdesign:
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Redaktion:
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Erscheinungsjahr:
2017
2017
Inhalt:
60 Karten & 1 Anleitung
60 Karten & 1 Anleitung
Beschreibung
Auf einer kleinen Insel wetteifern die Spieler darum, als Lokführer den besten Zug zusammenzustellen und Waren an verschiedene Orte zu bringen. Dabei können die Spielkarten zu verschiedenen Zwecken genutzt werden. Sie können entweder als Wagen oder Gebäude den Zug verbessern, als Bezahlmittel für das Abspielen anderer Karten genutzt werden oder als Fracht auf passende Wagen geladen werden. Wer den Zug eines Mitspielers belädt, erhält sofort einen Bonus oder eine Zusatzaktion! Wer bei Spielende die meisten Punkte durch den eigenen Zug und das Erfüllen von Lieferaufträgen gesammelt hat, gewinnt !
Bilder

3D-Box

Material / Spielaufbau
Downloads
FAQ
Die deutsche Version der Karte "Trichterschütter" zeigt Kohle als Frachtart, die englische Version zeigt Öl. Was von beidem ist denn jetzt richtig?
Öl ist hier richtig. Leider sind die Symbole beim Druck durcheinander gekommen. Als generelle Regel gilt: Alle Wagen des ersten Levels ("Schüttgutwagen", "Kesselwagen", "Güterwagen") haben Kohle als Frachtgut. Alle Wagen des zweiten Levels ("Trichterschütter", "Knickkesselwagen", "Großer Güterwagen") haben Öl und alle Wagen des dritten Levels ("Megaschütter", "Superkesselwagen", "Güterwagen Tbis871") haben Kisten als Frachtgut. Für die fragliche Karte haben wir euch eine File zum Download hier oben eingefügt!
Sind bei der deutschen Übersetzung der Regel Fehler enthalten?
Ja. Leider haben sich während der Übersetzung zwei Fehler eingeschlichen. Folgende Regeln sind komplett vergessen worden:
1) Handkartenlimit: Am Ende des Zuges müssen die Handkarten auf max. 5 abgeworfen werden.
2) Es können keine Aktionen genutzt werden, für die die Voraussetzungen nicht erfüllt sind (man kann also z. B. nicht die Aktion "Zuliefern" nutzen, wenn man keine Waren auf seinen Waggons geladen hat).
1) Handkartenlimit: Am Ende des Zuges müssen die Handkarten auf max. 5 abgeworfen werden.
2) Es können keine Aktionen genutzt werden, für die die Voraussetzungen nicht erfüllt sind (man kann also z. B. nicht die Aktion "Zuliefern" nutzen, wenn man keine Waren auf seinen Waggons geladen hat).