Mischwald
Ein taktisches Kartenspiel für ausgefuchste Naturfreunde
Übersicht

EAN:
4-260402-311753
4-260402-311753
Entwicklung:
Kosch
Kosch
Illustration:
Toni Llobet, Judit Piella
Toni Llobet, Judit Piella
Redaktion:
Lookout
Lookout
Erscheinungsjahr:
2023
2023
Inhalt:
dieses Spiel enthält 180 zauberhaft illustrierte Spielkarten, 1 Spielplan, 1 Regelheft sowie 1 Wertungsblock
dieses Spiel enthält 180 zauberhaft illustrierte Spielkarten, 1 Spielplan, 1 Regelheft sowie 1 Wertungsblock
Achtung!

Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile.
Beschreibung
Mischwald - ein taktisches Kartenspiel für ausgefuchste Naturfreunde:
Tauche ein in die Wunderwelt des Waldes. In Mischwald wetteifert ihr darum, die wertvollsten Bäume zu sammeln und vielfältige Waldbewohner anzulocken, um einen ökologisch ausgewogenen Lebensraum für Flora und Fauna zu schaffen.Da ist ganz schön was los im Wald:
Tiere huschen auf den Lichtungen umher und suchen nach essbaren Pflanzen und Insekten. Manche bevorzugen die dichten Baumkronen, andere das üppige Unterholz und fühlen sich erst im Schutz der Bäume so richtig wohl.
Dieses taktische Kartenspiel für 2-5 Spielerinnen und Spieler ab 10 Jahren punktet mit:
* einfachen Spielregeln
* wunderschönen Illustrationen
* multifunktionalen Karten!
Darüber hinaus ist Mischwald das erste einer Reihe von Lookout-Spielen mit dem Lookout Greenline-Label, die auf FSC-zertifiziertem Papier hergestellt werden und auf Plastik verzichten.
Sehen wir uns im Wald?
Bilder

3D Cover

Schachtelrückseite

Spielmaterial

besonders umweltfreundlich produziert

Spielmaterial


Downloads
FAQ
GreenLine finden wir prima. Doch wie bekommt man diese ver... Klebepunkte denn nun gut vom Karton??
Es ist uns ein besonderes Anliegen, neue Spiele möglichst umweltfreundlich zu produzieren und auszustatten. Daher auch die Wahl der Papiersticker statt der üblichen Schrumpffolien, damit jedes Spiel wohlbehalten und vollständig bei euch ankommt.
Wir haben das Material im Vorfeld ausgiebig getestet, dennoch haben einige von euch rückgemeldet, dass sich die Sticker nicht rückstandslos von den Schachteln entfernen ließen.
DAZU EIN TIPP: Wenn ihr den Sticker vorsichtig entfernt, könnt ihr den Sticker selbst nutzen, um die Klebereste von der Schachtel abzutupfen. Das funktioniert einigermassen gut, weil der Sticker die Klebereste aufnimmt.
Zudem nehmen wir euer Feedback ernst, also haben wir gemeinsam mit dem Hersteller auch nochmal getüftelt und getestet: bei künftigen Auflagen unserer Lookout GreenLine sollten die Papiersticker nun deutlich besser zu entfernen sein!
Wir haben das Material im Vorfeld ausgiebig getestet, dennoch haben einige von euch rückgemeldet, dass sich die Sticker nicht rückstandslos von den Schachteln entfernen ließen.
DAZU EIN TIPP: Wenn ihr den Sticker vorsichtig entfernt, könnt ihr den Sticker selbst nutzen, um die Klebereste von der Schachtel abzutupfen. Das funktioniert einigermassen gut, weil der Sticker die Klebereste aufnimmt.
Zudem nehmen wir euer Feedback ernst, also haben wir gemeinsam mit dem Hersteller auch nochmal getüftelt und getestet: bei künftigen Auflagen unserer Lookout GreenLine sollten die Papiersticker nun deutlich besser zu entfernen sein!
Im Regelheft verweist ihr auf einen Anhang - wo finde ich diesen?
Alle Effekte und Boni der Spielkarten sind als Kurztext oder mit Hilfe von Symbolen auf den Karten selbst beschrieben. Eine Übersicht der Symbole findet ihr auf der letzten Seite der Anleitung.
Eine Erklärung aller Karten steht euch auf den HILFEKARTEN oder in ausführlicher Form in einem digitalen ANHANG zur Verfügung, den ihr über den QR Code in der Anleitung aufrufen könnt.
Wer möchte, kann den Anhang also gratis herunterladen und dort nachlesen. Benötigen werdet ihr ihn nach den ersten paar Spielen garantiert nicht mehr, daher haben wir hier bewusst ein paar Bäume im Mischwald stehen lassen - ganz im Sinne der Lookout Greenline.
Eine Erklärung aller Karten steht euch auf den HILFEKARTEN oder in ausführlicher Form in einem digitalen ANHANG zur Verfügung, den ihr über den QR Code in der Anleitung aufrufen könnt.
Wer möchte, kann den Anhang also gratis herunterladen und dort nachlesen. Benötigen werdet ihr ihn nach den ersten paar Spielen garantiert nicht mehr, daher haben wir hier bewusst ein paar Bäume im Mischwald stehen lassen - ganz im Sinne der Lookout Greenline.
Habt ihr euer Logo verändert? Was bedeutet Lookout Greenline?
Lookout Fans wissen, dass wir bei der Produktion auf nachhaltige Rohstoffe setzen und vor allem Karton, Papier und Holzkomponenten sowie wasserlösliche Druckfarben verwenden, die den höchsten Standards entsprechen. Seit 2022 werden unsere Karten mit Papier statt mit Cellophan umwickelt.
Mit Mischwald geht Lookout noch einen Schritt weiter: Das aussergewöhnliche Kartenspiel wird ohne Kunststoffanteile auf FSC zertifiziertem Papier produziert, selbst die Schrumpffolie lassen wir weg und versiegeln den Karton mit einem Klebepunkt aus Papier.
Das ist uns bei großen, schweren Spielekartons wie z.B. Hallertau oder Agricola nicht möglich - doch wird es künftig sicher mehr Lookout Spiele mit dem Greenline-Label geben.
Mit Mischwald geht Lookout noch einen Schritt weiter: Das aussergewöhnliche Kartenspiel wird ohne Kunststoffanteile auf FSC zertifiziertem Papier produziert, selbst die Schrumpffolie lassen wir weg und versiegeln den Karton mit einem Klebepunkt aus Papier.
Das ist uns bei großen, schweren Spielekartons wie z.B. Hallertau oder Agricola nicht möglich - doch wird es künftig sicher mehr Lookout Spiele mit dem Greenline-Label geben.
Wozu ist die Höhlenkarte gut?
Bestimmte Karten (nämlich Braun- und Waschbär) erlauben es euch, Karten unter die Höhlenkarte zu legen. Es gibt keine andere Möglichkeit, Karten unter die Höhle zu bekommen. Am Ende ist jede Karte unter der Höhle je 1 Punkt wert.
Ich möchte Mischwald ab und zu auch solo spielen - ist das möglich?
Kosch hat Mischwald als Wohlfühlspiel für Familien konzipiert, daher behalten wir als Verlag das auch so bei.
Wir sehen jedoch ein, dass auch Solo-Spielerinnen und -Spieler deswegen nicht auf das Vergnügen im Mischwald verzichten wollen. Daher stellen wir euch mit dem Ausguck Nr. 21 (erscheint zur SPIEL 2024) eine mit unserer Redaktion abgestimmt Automa Variante eines Fans vor. Die von Anna Triebert dafür empfohlenen Karten hat unsere Grafik euch hier zum Download bereit gestellt.
Wir sehen jedoch ein, dass auch Solo-Spielerinnen und -Spieler deswegen nicht auf das Vergnügen im Mischwald verzichten wollen. Daher stellen wir euch mit dem Ausguck Nr. 21 (erscheint zur SPIEL 2024) eine mit unserer Redaktion abgestimmt Automa Variante eines Fans vor. Die von Anna Triebert dafür empfohlenen Karten hat unsere Grafik euch hier zum Download bereit gestellt.
In meinem Regelheft fehlt eine Regel, die erlaubt, die Starthand abzutauschen. Ist das ein Satzfehler?
Ursprünglich hatten wir empfohlen, alle 6 Handkarten abzutauschen und neu zu ziehen, wenn ein Spieler zu Spielbeginn keinen Baum auf der Hand hatte. Das war einmalig erlaubt.
Diese Regel hat sich als nicht spielrelevant erwiesen, daher haben wir sie aus den offiziellen Regeln entfernt.
Diese Regel hat sich als nicht spielrelevant erwiesen, daher haben wir sie aus den offiziellen Regeln entfernt.