Patchwork
ein Spiel von Uwe Rosenberg
Übersicht

4-260402-310756
Uwe Rosenberg
Stefan Stadler & Rolf Raupach
2014
1 Zeitplan, 2 Ablagepläne, 2 Zeitsteine, 1 Spielfigur, 33 Flicken, 5 Spezialflicken, 1 Sonderplättchen, 50 Knöpfe & 1 Anleitung

Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile.
Beschreibung
Bunte Flicken, eine Ansammlung von Knöpen unf eine Menge Spaß - Willkommen bei Patchwork
From the rule book
Patchwork ist eine Textiltechnik, bei der Stoffreste zusammengenäht werden, um dadurch neue Textilien entstehen zu lassen. Während früher auf diese Weise Kleidungsstücke und Decken genäht wurden, um bestehende Stoffreste zu nutzen, ist Patchwork heutzutage eine Kunstform, bei der Designer aus den edelsten Stoffen Textilien entwerfen. Besonders Patchwork mit unregelmäßigen Stoffresten lässt richtige Kunhstwerke entstehen und wird heute von vielen Textilkünstlern benutzt.
Jede Menge Stoffreste und Lederflicken liegen bereit, da müsste man doch eine tolle Decke zusammennähen können! Aber das kostet nicht nur Mühe und Zeit, auch mit seinem Vorrat an Knöpfen sollte man sparsam umgehen. Wer die Flicken clever auswählt und geschickt kombiniert, kann mit seiner Patchworkdecke den Sieg erringen. Patchwork ist ein Spiel für zwei Spieler, kreiert von Erfolgsautor Uwe Rosenberg, und ist inzwischen ein internationaler Beststeller. Überzeugt euch selbst!
Bilder










Downloads
FAQ
Ich habe die APP von "Patchwork" gespielt und dabei ist mir aufgefallen, dass einer der Lederflicken nicht am gleichen Platz ist!
Aber was ist da passiert? Und benötige ich die Korrektur?
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Die "lange" Geschichte ist, dass Uwe - durch die Entwicklung der App und insbesondere der Computer-Gegner - die Möglichkeit bekommen hatte, sehr viel mehr Testspiele in kurzer Zeit durchzuführen. Dabei ist herausgekommen, dass der erste Lederflicken statistisch gesehen zu früh ins Spiel kommt; er also in vielen Spielen seinen Zweck (Lücken zu füllen) gar nicht erfüllt, weil einfach noch keine Lücken da sind. Deswegen entschied er sich den Flicken für die App erst später ins Spiel kommen zu lassen. Allerdings hat "Patchwork" auch vorher (und trotz dieser statistischen "Schwäche") einwandfrei funktioniert und vielen Menschen Spaß bereitet, also eigentlich keinen Grund geliefert, dass man es ändern *muss* (aber Uwe ist eben ein Perfektionist).
P.S.: Neuere Auflagen enthalten bereits das Update des Spielplans.
Mein Patchwork hat einen Flicken, der keine Kosten aufweist, mich jedoch drei Felder vorrücken lässt. Ist das ein Druckfehler?
Beim original Patchwork haben wir das Etikett in Abstimmung mit Uwe so beibehalten. Bei den Sonder- und Folklore-Editionen wurde das Etikett dieses Flickens mit einem Kostenfaktor "0" versehen. Beispiele dazu seht ihr oben bei den Fotos!