Von digital bis mulitdimensional

Steinreich online spielen auf Board Game Arena

Eine Collage aus einer Detailaufnahme des Spiels in der ein Edelsteinplättchen aufrecht im Fokus steht und der Rest verschwommen im Hintergrund. Auf dem Bild ist die Box des Spiels und das Logo von Board Game Arena mit dem Text: Play online on. Außerdem der Titel: Jetzt auf Board Game Arena.

Ihr wollt euch die Wartezeit auf unsere Herbstneuheiten verkürzen? Kein Problem! Unsere zwei Frühlings-Releases Great Western Trail: El Paso und Steinreich sind inzwischen in den Läden und auch in so manchem eurer Regale angekommen. Und während ihr ersteres schon eine Weile online auf Board Game Arena spielen könnt, haben wir jetzt auch für Steinreich gute Nachrichten:

Steinreich (im englischen als „Sir Ocelot’s Cave“ erschienen) könnt ihr ab sofort online auf Board Game Arena spielen!

Viel Spaß beim Spielen!


Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum

Eine Collage aus zwei Bildern. Die linke Hälfte zeigt das Spiel Plan.Spiel.Stadt von oben, aufgebaut auf einem schwarzen Tisch. Das rechte Hälfte den gleichen Tisch von weiter weg. Daneben stehen zwei schick gekleidete Menschen, die in die Kamera lächeln und ihre Haus auf die Spielbox legen. Im Hintergrund sieht man die hellen Ausstellungsräume. Zusätzlich gibt es zwei Texte. Die Überschrift lautet: Plan.Spiel.Stadt. Die Unterüberschrift: Ausstellung: 28.06.-02.11.2025.

Wie kann das Stadtquartier der Zukunft aussehen? Was brauchen dessen Bewohnerinnen und Bewohner? Wie wirken sich Klimaschutz, Mobilität, soziale Integration und demografischer Wandel aus? Das sind keine Fragen, die unseren kleinen Brettspielverlag normalerweise beschäftigen. Doch als im Frühjahr 2024 die Anfrage des Deutschen Architekturmuseums (DAM) in Frankfurt kam, ob wir diese und weitere Fragen gemeinsam mit ihnen in einem Brettspiel aufarbeiten wollen, waren wir begeistert.

Anlass dazu ist die Ausstellung „Stadt Bauen Heute?“ , die vom 28. Juni bis 2. November 2025 im DAM zu sehen ist. Statt eines Ausstellungskatalogs könnt ihr dank dem begleitenden Brettspiel „Plan.Spiel.Stadt“ selbst in die Rolle der Stadtverwaltung, von Investorinnen oder Umweltschützern schlüpfen.

Plan.Spiel.Stadt, herausgegeben vom Deutschen Architekturmuseum, ist in einer Kooperation der Abteilung Bildung und Vermittlung und Lookout entstanden. Es ergänzt die Ausstellung und bietet einen Einblick in den komplexen Prozess der modernen Quartiersplanung und ihrer Herausforderungen. Das Spiel ist ausschließlich im Zuge der Ausstellung im DAM erhältlich.

Euer Lookout-Team